Grundkurs
Start im Januar 2025
Liebe Interessierte
Imkern ist ein Hobby, bei dem eng mit der Natur zusammengearbeitet wird. Obwohl der Mensch seit Tausenden von Jahren Bienen hält, ist es ihm nicht gelungen, sie zu zähmen. Aller Zuchtbemühungen zum Trotz ist die Honigbiene ein Wildtier geblieben.
Im Grundkurs möchten wir euch die Grundlagen der Imkerei, das Imkerhandwerk und natürlich die Bienen selbst näherbringen.
Während des Kurses führen wir dich schrittweise in die Bienenhaltung ein und zeigen dir den sicheren Umgang mit den Völkern. Im praxisorientierten Kursaufbau verknüpfen wir die theoretischen Grundlagen mit den anfallenden Arbeiten dem Jahresverlauf.
Unser Grundkurs richtet sich grundsätzlich an Imker-Anfängerinnen und Anfänger. Ausgebildet wird am Schweizerkasten und in Magazinen (Dadant) auf dem Unterwiedhof in Wegenstetten
Ablauf, Theorie & Praxis
Die Grundausbildung umfasst 18 Halbtage, verteilt über zwei Jahre. Die Ausbildung startet im Januar 2025.
Wenn immer möglich wird das in der Theorie Gelernte unmittelbar an den Völkern umgesetzt. Am Kursende sind die Teilnehmenden in der Lage, Bienenvölker selbstständig zu pflegen und haben eine gute imkerliche Praxis erworben.
Kursleitung
Anna Tina Heuss
Imkerin mit eidg. Fachausweis, Betriebsberaterin
[email protected]
+41 79 333 56 23
Hana Smeijkalova
Betriebsberaterin
Bernadette Waldmeier
Betriebsberaterin
Anmelden
Interessiert? Dann freuen wir uns über die Anmeldung an
Anna Tina Heuss
[email protected]
+41 79 333 56 23
Kurskosten Termin, Ort
Kurskosten: Fr. 1300.- (inkl. Lehrmittel)
Kursbeginn: 30. Januar 2025, bis das Bienenzentrum fertig gestellt ist, findet der Grundkurs in Wegenstetten statt.